Seiten

Donnerstag, 28. März 2013

Oster(Eis)zeit

Es ist zum verrückt werden. Ostern steht vor der Tür und die Temperaturen liegen noch immer im Eiskeller. Wenigstens hat es seit drei Tagen nicht mehr geschneit und es gab einige sonnige Minuten die wir zum Einpacken nutzen konnten.
 

Zwei Tage lang sind wir dem Wetter ausgewichen und haben unser Werkzeug in der Garage gesichtet und sortiert. 


Unsere Inventarliste zeigt es... Wir haben über 90 % unserer Ausrüstung bereits eingeräumt.


In der Zwischenzeit sind wir doch etwas besorgt über die Visa für den Iran, denn die Visa sind immer noch nicht eingetroffen. Gestern habe ich im Konsulat nochmals nachgefragt... Die Visa seien fertig und schon seit zwei Tagen unterwegs.... Wir werden sehen.

Das eisige Wetter hat jedoch auch etwas Gutes. Noch 12 Tage, dann fahren wir los... und eins ist sicher... mit jedem Tag wird es wärmer.

Dienstag, 19. März 2013

Endspurt

Wir befinden uns endlich auf der Zielgeraden.  

Bis zur Abfahrt sind es weniger als 3 Wochen. Das Ogermobil ist zurück aus dem Winterquartier. Falls das Wetter mal endlich etwas besser wird, werden wir am Wochenende mit dem Einräumen unserer Ausrüstung in das Ogermobil beginnen.  
Zurück aus dem Winterquartier
Vor einer Woche sind die Gleitschutzketten (Schneeketten) für das Ogermobil geliefert worden. Heute konnten wir endlich den Montagetest durchführen. Gaby war völlig begeistert die 17 Kilogramm schweren Ketten mit mir durch die Gegend zu tragen. Schlussendlich hatten wir eine Kette in 10 Minuten montiert. Diese Zeit lässt für den Ernstfall noch viel Spielraum zur Verbesserung.

Auch auf dem Dienstweg der Bürokratie sind wir in der Zwischenzeit gut vorangekommen.

Gestern haben wir das Visum für China bekommen und eine chinesische Agentur mit der Organisation unserer Fahrt durch China beauftragt.

Jetzt fehlen uns nur noch die Visa für den Iran und Turkmenistan, wobei wir das Visum für den Iran in den nächsten Tagen erwarten. Das Visum für Turkmenistan werden wir uns wohl in Teheran besorgen müssen.

Zudem haben wir unser Vorsorgeprogramm zum Schutz vor über motivierten Verkehrspolizisten abgeschlossen. Wir haben von unseren Pässen, den Führerscheinen und der Zulassung des Ogermobils einen Stapel von Duplikaten angefertigt. Es hat sich in den letzten Jahren schon oft bewährt, Duplikate bei Verkehrskontrollen vorzuzeigen und die Originale nicht aus der Hand zu geben. Damit kann man dem beliebten Spiel korrupter Ordnungshüter „Du bekommst Deine Papiere nur gegen Zahlung von - sagen wir - 50 € wieder“ erfolgreich Einhalt gebieten.  

Erledigt sind auch alle Versicherungsthemen und unser Impfprogramm.

Wir liegen also ganz gut in der Zeit und ich hoffe, dass wir bis Ostern reisefertig sind.

Montag, 4. Februar 2013

Nur noch zwei Monate

Die Vorbereitung kommt langsam aber sicher in die heiße Phase, denn schließlich sind es nur noch gut zwei Monate bis zum geplanten Abfahrtstermin. 

Apropos Abfahrtstermin; Der Abfahrtstermin steht jetzt fest. Wir werden am 8.April aufbrechen.

Wir haben bereits mit den nötigen Impfungen - und das sind wirklich Einige - begonnen. Der Impfplan sieht vor, das wir bis Mitte März alle Impfungen abgeschlossen haben werden.

Ein großes Thema sind weiterhin die Visas. Drei  Visas haben wir bereits. Der Rest ist in Bearbeitung. Ebenfalls in Bearbeitung die Organisation der Fahrt durch Tibet. Wir stehen im Moment in konkreten Gesprächen mit verschiedenen Agenturen, die uns die nötigen Genehmigungen besorgen sollen.

Andere Dinge haben wir schon erledigt. Der Trek zum Everest Base Camp in Nepal ist organisiert, die Fähre nach Griechenland gebucht und die Auslandskrankenversicherung abgeschlossen. Das Ogermobil ist ebenfalls schon reisefertig.


Fazit: wir liegen gut im Plan.

Weitere Infos gibt es auf unserer Homepage, an der ich gerade arbeite. Ich hoffe sehr stark, dass die Homepage nächste Woche fertig sein wird.